Beschreibung
Anwendungsbereich: Für den Innenbereich. Patina-Fala® Hartwachs-Öl ist universell einsetzbar für Schutz und Pflege unbehandelter oder geölter Holzoberflächen wie z. B. Parkettböden, Dielen, Treppenstufen, Treppengeländer, Möbel, OSB-Platten usw. Auch für Korkböden geeignet. Struktur und Maserung des Holzes werden betont – schwach anfeuernd (Die Holzoptik wird durch Patina-Fala® Hartwachs-Öl leicht verändert. Es wird empfohlen, vor der Anwendung eine Testfläche anzulegen.). Seidenmatt, polierfähig, vergilbungsarm. Nach Trocknung geruchsarm, wasserabweisend und feuchtigkeits-regulierend. Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 71-3 („Sicherheit von Spielzeug“) gem. RL 2009/48/EG.
Lagerung und Transport: Bei 5°C bis 30°C lagern und transportieren. Nur in Originalgebinden lagern! Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen! Nicht in Grund- und Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen lassen.
Verbrauch: Max. 70 g pro m² für max. 2 Aufträge, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds. Reichweite pro 750 ml Dose: ca. 20 m² bei einem Arbeitsgang.
Verarbeitungsanleitung:
Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke, Dickschichtlasuren restlos entfernen. Holzoberflächen von Schmutz und Staub säubern. Hölzer anschleifen, um hochstehende Holzfasern zu entfernen und um eine gleichmäßige Holzoberfläche zu erzielen (150 – 180er Korn, für feinere Oberflächen bis 320er Korn). Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, fett- und ölfrei sein. Die Holzfeuchte darf 20% nicht überschreiten. Vor Gebrauch gut aufschütteln oder aufrühren! Unverdünnt mit weichem Pinsel, fusselfreier Rolle oder Wischwiesel in Faserrichtung des Holzes auftragen. Nicht antrocknen lassen. Das überschüssige Hartwachs-Öl mit weichem Lappen (Baumwolle) sorgfältig abreiben. Es darf kein überschüssiges Material an der Oberfläche verbleiben. Bei stark saugenden Untergründen: Zweiten Arbeitsgang nach Durchtrocknung durchführen (nach ca. 12 Std.). Bei Bedarf kann nach 24 Std. die Oberfläche mit einem weißen Pad aufpoliert werden.
Trocknung: Bei Normklima (23°C, 50% rel. Luftfeuchte) nach 24 Std. durchgetrocknet, nach 3 Tagen vollständig ausgehärtet. Feuchtigkeitsbelastungen müssen für mind. 1 Woche ausgeschlossen sein.
Verarbeitungstemperatur: 15°C bis 30°C (optimal).
Trocknungstemperatur: mind. 5°C. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Pinselreiniger, Testbenzin oder Kunstharzverdünnung reinigen.
Gebrauchs- und Warnhinweise
Bitte nur nach Gebrauchsanweisung verwenden. Missbrauch kann zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. Während der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung (Querlüftung) sorgen. Nicht bei offenem Licht oder offenem Feuer arbeiten. Haut und Augenkontakt vermeiden, geeignete Schutzkleidung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille) tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Keine Selbstentzündungsgefahr für benetzte Textilien (getränkte Lappen etc.).
Entsorgung
Reinigungsreste sowie nicht restentleerte Gebinde ordnungsgemäß entsorgen (Sonderabfall-Sammel- stelle). Restentleerte (tropffreie) Gebinde in Wertstoff-Sammelbehälter geben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.